FRIEDRICH-ALTHOFF-SCHULE
titelbild angepasst

NEUIGKEITEN


    

Exkursionen in das Jüdische Museum Westfalens in Dorsten


Am 13.09.22 sowie am 21.09. 22 fanden zwei Exkursionen der Klassen 10a und 10b sowie der Klasse 9b in das Jüdische Museum Westfalens in die Stadt Dorsten statt. 

Die Schülerinnen und Schüler besuchten zunächst die Dauerausstellung des Museums und wurden durch verschiedene Bereiche zum Thema "Jüdische Religion und Kultur" mit Fokus auf die westfälisch-jüdische Geschichte geführt. Dabei bekamen sie Einblicke nicht nur in das jüdische leben im Ruhrgebiet, sondern auch in die Lebensgeschichten wichtiger Vertreter der Öffentlichkeit in Westfalen, wie z.B. in die von der SPD-Politikerin Jeanette Wolf aus Dinslaken.

Im Anschluss daran konnten unsere Schülerinnen und Schüler den Ausstellungsbesuch durch einen Workshop vertiefen und sich mit den Themen "Antisemitismus uns Rassismus" am Beispiel eines Films auseinandersetzen.

Gefördert wurde dieses Lernangebot durch das Aktionsprogramm der Landesregierung "Ankommen und Aufholen nach Corona."

Umzug innerhalb des Gebäudes


In diesem Jahr befinden wir uns komplett im Neubau des Schulgebäudes am Stadtbad. Die Verwaltung finden Sie im Erdgeschoss des Neubaus. Das Sekretariat ist in Raum C 005 zu finden. Bitte beachten Sie die verkürzten Öffnungszeiten des Sekretariats.

Vertretungsplan online